Verkaufen auf dem Flohmarkt München-Riem
Ich möchte PRIVAT verkaufen!
(Haushaltströdel)
»HIER KLICKEN«
Ich möchte TECHNIK/SPORT verkaufen!
»HIER KLICKEN«
Ich möchte NEUWARE verkaufen!
(Nur 30 Plätze verfügbar)
»HIER KLICKEN«
Wir freuen uns sehr, dass Sie auf unserem Flohmarkt in München-Riem verkaufen möchten.
Pavillons sowie Überdachungen jeglicher Art, welche die maximale Standtiefe überschreiten, sind nur mit Zustimmung der Marktleitung zulässig.
Der Aufbau der Stände hat so zu erfolgen, dass eine ausreichende Fahrgasse mind. 5,50 Meter zwischen den jeweils gegenüberliegenden Ständen bestehen bleibt sowie die notwendigen Rettungswege eingehalten werden können.
Um uns allen einen schönen, erlebnis- und erfolgreichen Flohmarkttag zu ermöglichen gilt es Folgendes zu beachten:
- Um einen sicheren und erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung gewährleisten zu können, bitten wir Sie, den Anweisungen des Sicherheitspersonals Folge zu leisten. Sollten Sie Hilfe benötigen, so steht Ihnen unser Sicherheitspersonal selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
- Hunde müssen auf dem Gelände an die Leine.
- Um die Standgebühren weiterhin moderat gestalten zu können, bitten wir Sie, Ihren Standplatz so zu verlassen, wie Sie ihn vorgefunden haben, d.h. ohne herumliegendes Gerümpel, Müll oder sonstige Verunreinigungen zu hinterlassen. Anfallender Müll ist bitte wieder mitzunehmen und privat zu entsorgen. Zuwiderhandlungen müssen leider entsprechend der Hausordnung geahndet werden.
- Auf dem Gelände gilt die Flohmarktordnung . Diese können Sie an der Einfahrt zum Flohmarkt einsehen. Falls gewünscht, können Sie die Flohmarktordnung auch gerne als Handzettel ausgehändigt bekommen. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an die Marktleitung.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Feilschen, Verkaufen und Genießen!
Von Privat zu Privat – Typisch Flohmarkt
- Klassischer Haushaltströdel
- Nur für Privatanbeiter ohne jeglichen gewerblichen Charakter
Gewerblich – Technik / Sport (gebraucht)
- z.B. größere Mengen TV, Kaffeemaschinen, Handys, Fahrräder, Ski, Reifen, Textil usw.
- Nur 60 Plätze verfügbar
- Gewerbliche Anbieter gebrauchter Waren: Technik, Sport & Textil
- Anbieter der Preiskategorie Technik / Sport erhalten keine Platzgarantie. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Verfügbarkeit durch die Markleitung
Gewerblich – Neuwaren aller Art
- keine Lebensmittel
- Nur 30 Plätze verfügbar
Standplatz | Flatrate | max. Standtiefe | Preis |
---|---|---|---|
unabhängig von der Fahrzeugart - 1 Fahrzeug pro Stand | für die Fahrzeuglänge bis 10 m | 6 m inkl. Fahrzeug und Aufbau | 50,- Euro |
für die Fahrzeuglänge bis 15 m | 6 m inkl. Fahrzeug und Aufbau | 70,- Euro | |
Wunschplatz | nur im Rahmen einer Monatskarte möglich, Erwerb vor Ort | 15,- Euro |
- Sollte Ihr Fahrzeug oder Ihr Sortiment nicht aufgelistet sein, so nehmen Sie bitte persönlich Kontakt mit uns auf.
- Bei Überschreiten der zulässigen Flatrate-Fahrzeuglänge behalten wir uns eine zusätzliche Erhebung der Gebühren von EUR 3 pro Meter Standfläche vor.
- Bei fehlerhaften Angaben bei der Einstufung der Preiskategorie behalten wir uns die Erhebung des Aufpreises auf die korrekte Preiskategorie vor.
- Die Flohmarktordnung hat Gültigkeit.
Die häufigsten Fragen rund um das Thema „Verkaufen“:
Kann man sich vor Ort einen Tisch ausleihen?
Sollten Sie keinen Tisch mitbringen, können Sie sich vor Ort am Imbiss einen Biertisch und/oder eine Bierbank ausleihen. Die Leihgebühren betragen pro Tag/Stück: Biertisch – 5,- Euro, Bierbank – 3,- Euro. Zusätzlich ist pro ausgeliehenem Gegenstand eine Kaution in Höhe von 10,- Euro zu hinterlegen, die Sie bei Rückgabe bis 15:30 erstattet bekommen. Leider steht nur eine begrenzte Anzahl an Tischen und Bänken zur Verfügung. Eine Vorabreservierung ist leider nicht möglich.
Ist es möglich, einen Verkaufsplatz vorab zu reservieren?
Ja, man kann gegen einen Aufpreis einen Wunschplatz buchen und online im Voraus das Ticket kaufen inkl. 100% Platzgarantie.
→ Hier klicken um einen Wunschplatz zu reservieren.
Kann man übrig gebliebene Gegenstände vor Ort kostenlos entsorgen?
Nein! Um die Standgebühren weiterhin moderat gestalten zu können, bitten wir Sie, Ihren Standplatz so zu verlassen, wie Sie ihn vorgefunden haben, d. h. ohne herumliegendes Gerümpel, Müll oder sonstige Verunreinigungen zu hinterlassen. Anfallender Müll ist wieder mitzunehmen und privat zu entsorgen. Zuwiderhandlungen müssen leider entsprechend der Flohmarktordnung geahndet werden. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Ist eine Anmeldung als privater Verkäufer notwendig?
Eine Anmeldung als privater Verkäufer ist grundsätzlich nicht erforderlich. Gewerbliche Anbieter für Lebens- und Nahrungsmittel bitten wir um Beachtung und Einhaltung des § 11 der Flohmarktordnung.
→ 100% Platzgarantie für Ihren Wunschtermin (Hier klicken)